- Deutscher Koordinierungsrat
- Die Gesellschaften CJZ
- Woche der Brüderlichkeit
- Buber-Rosenzweig-Medaille
- Buber-Rosenzweig-Stiftung
- Aktivitäten
- Mediathek
- Texte
- Bilder
- Woche der Brüderlichkeit
- Eröffnung CJZ 2025
- WdB 2023 / Erfurt
- WdB 2022 / Osnabrück
- WdB 2021 / Stuttgart
- WdB 2019 / Nürnberg
- WdB 2018 / Recklinghausen
- WdB 2017 / Frankfurt/M.
- WdB 2016 / Hannover
- WdB 2015 / Ludwigshafen
- WdB 2014 / Kiel
- WdB 2012 / Leipzig
- WdB 2011 / Minden
- WdB 2010 / Augsburg
- WdB 2009 / Hamburg
- WdB 2008 / Düsseldorf
- Rabbiner-Brandt Vorlesungen
- Bischöfe-Rabbiner
- 70 Jahre DKR
- Weitere Veranstaltungen
- Woche der Brüderlichkeit
- Podcasts
- Videos
- Presse
- Shop
- Newsletter
Auf Wiedersehen, Ludwigshafen!
Am Sonntag den 08. März 2015 wurde im Pfalzbau zu Ludwigshafen die diesjährige Woche der Brüderlichkeit feierlich eröffnet, die auch dieses Mal unter dem Leitwort des aktuellen Jahresthemas stand: "Im Gehen entsteht der Weg. Impulse christlich-jüdischer Begegnung". Höhepunkt der Feierlichkeiten war die Verleihung der Buber-Rosenzweig-Medaille an Prof. Dr. Hanspeter Heinz und den Gesprächskreis "Juden und Christen" beim Zentralkomitee der deutschen Katholiken. Die Laudatio hielt der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland, Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm. Der zentralen Eröffnung voraus ging der traditionelle Vortrag des Preisträgers am Samstag, 07. März, im Wilhlem-Hack-Museum, sowie anschließend die Christlich-Jüdische Gemeinschaftsfeier im Pfalzbau. Am Abend war Kabarettist Rudolf Kreis zu Gast mit seinem ungemein eindrucksvollen wie auch humorvollen Programm: "Verehrt - Verfolgt - Vergessen".
Nachfolgend eine Reihe fotografischer Impressionen von einem rundum anregenden Wochenende.
(Bei Klick auf die Fotos erhalten Sie die Originalgröße u. weitere Informationen;
Alle Fotos: Ulrich Oberst,Fotodesigner AGD, Ludwigshafen; Copyright: DKR).