
Zentrale Eröffnung der Christlich-Jüdischen Zusammenarbeit (vormals "Woche der Brüderlichkeit")
Seit 1952 veranstalten die Gesellschaften für Christlich- Jüdische Zusammenarbeit im März eines jeden Jahres die Woche der Brüderlichkeit. In allen Teilen des Landes werden aus diesem Anlass Veranstaltungen durchgeführt, um auf die Zielsetzung der Gesellschaften und auf ihr jeweiliges Jahresthema hinzuweisen. Auf Beschluss der Mitgliederversammlung des DKR im Jahre 2023 wird die Bezeichnung "Woche der Brüderlichkeit" ersetzt durch die Formulierung „Christlich-Jüdische Zusammenarbeit“. Dabei werden das christliche und jüdische Kalenderjahr benannt. Während der jährlichen Eröffnungsfeier der Christlich-Jüdischen Zusammenarbeit wird die Buber-Rosenzweig-Medaille an Persönlichkeiten und/oder Organisationen verliehen, die sich im christlich-jüdischen Dialog außerordentliche Verdienste erworben haben. Mit einer Sondersendung wird über die Eröffnungsfeier wechselnd in ZDF und ARD berichtet.
Alle Informationen zur zentralen Eröffnung der Christlich-Jüdischen Zusammenarbeit 2025 – 5785/5786
am 9. März 2025 in Hamburg finden Sie hier:
NACHLESE: Eröffnung CJZ 2025
