Zuhören... Lernen... Mitdiskutieren!

Aktuelle und kontroverse Themen, kompetente Referenten und ein angenehmes Tagungsumfeld zeichnen die Studientagungen des Deutschen Koordinierungsrates aus. Neben einem inhaltlich ansprechenden Programm bemühen wir uns stets darum, unseren Tagungen ein betont "christlich-jüdisches" Gesicht zu geben: Neben einem Angebot an koscheren Speisen gibt es meist auch christliche und jüdische Gebetsangebote sowie Begrüßung und Verabschiedung des Schabbat. Thematisch passende kulturelle Angebote (Lesungen, Konzerte, etc.) runden oft die Tagungen ab.

Wir laden Sie herzlichst zur Teilnahme ein!


Kann ein Kater Bar Mizwa machen? Comics als Zugang zu jüdischer Geschichte und Kultur

Digitale Vortragsreihe zum Jahresthema:
„… zu Eurem Gedächtnis: Visual History“

1./2./9./13. und 14. September 2021


Online via Zoom » Weiterlesen about Kann ein Kater Bar Mizwa machen? Comics als Zugang zu jüdischer Geschichte und Kultur

"Fair Play – Jeder Mensch zählt."

Hybrid-Studientagung

08. bis 09. Oktober 2021



Osnabrück » Weiterlesen about "Fair Play – Jeder Mensch zählt."

Bonhoeffer und „DIE NEUE RECHTE“

Ein Gespräch mit Arnd Henze, ARD

30. Juni 2021



Online-Veranstaltung » Weiterlesen about Bonhoeffer und „DIE NEUE RECHTE“

My Way – den eigenen Weg gegen Widerstände gehen!

Online-Gespräch mit Mirna Funk

28. Juni 2021


19.00 Uhr
FJE-Veranstaltung » Weiterlesen about My Way – den eigenen Weg gegen Widerstände gehen!

Wie Jesus zum „Arier“ wurde

Die „Entjudung“ des Christentums im Nationalsozialismus und der Umgang
mit dem Judentum in Kirche, Theologie und Religionsunterricht heute

9./15. und 15./16. Juni 2021


Digitale Studientagung » Weiterlesen about Wie Jesus zum „Arier“ wurde

Seiten

Subscribe to RSS - Tagungen des Deutschen Koordinierungsrates