Zuhören... Lernen... Mitdiskutieren!

Aktuelle und kontroverse Themen, kompetente Referenten und ein angenehmes Tagungsumfeld zeichnen die Studientagungen des Deutschen Koordinierungsrates aus. Neben einem inhaltlich ansprechenden Programm bemühen wir uns stets darum, unseren Tagungen ein betont "christlich-jüdisches" Gesicht zu geben: Neben einem Angebot an koscheren Speisen gibt es meist auch christliche und jüdische Gebetsangebote sowie Begrüßung und Verabschiedung des Schabbat. Thematisch passende kulturelle Angebote (Lesungen, Konzerte, etc.) runden oft die Tagungen ab.

Wir laden Sie herzlichst zur Teilnahme ein!


THE SOUND OF DIALOGUE – Gemeinsam Zukunft bauen

DKR-Studientagung

20. bis 21. Oktober 2023



Speyer » Weiterlesen about THE SOUND OF DIALOGUE – Gemeinsam Zukunft bauen

Begegnungen mit Martin Buber

Ein Gespräch mit Rabbiner Andreas Nachama und Eva-Maria Thimme

21. September 2023


Katholische Akademie - 19.00 Uhr
Berlin / Videoaufzeichnung jetzt online! » Weiterlesen about Begegnungen mit Martin Buber

Decolonizing Auschwitz? – Über blinde Flecken in der postkolonialen Holocaustforschung

Der Deutsche Koordinierungsrat lädt ein:
Online-Vortrag von Dr. Steffen Klävers

05. September 2023

18.30 Uhr
Videoaufzeichnung jetzt online! » Weiterlesen about Decolonizing Auschwitz? – Über blinde Flecken in der postkolonialen Holocaustforschung

Über Antisemitismus in der Sprache – Warum es auf die Wortwahl ankommt!

Der Deutsche Koordinierungsrat lädt ein:
Online-Gespräch mit Dr. Ronen Steinke

19. Juli 2023

18.30 Uhr
Digital per Zoom » Weiterlesen about Über Antisemitismus in der Sprache – Warum es auf die Wortwahl ankommt!

Ruth Lapide – Eine leidenschaftliche Brückenbauerin nach der Schoa

Vortrag und Gespräch mit Dr. Yuval Lapide

28. Juni 2023


18.30 Uhr
digital per Zoom » Weiterlesen about Ruth Lapide – Eine leidenschaftliche Brückenbauerin nach der Schoa

Seiten

Subscribe to RSS - Tagungen des Deutschen Koordinierungsrates